workshopsangebote
•
workshopsangebote •
-
90 € — 60 bis 90 Minuten (online)
Dein kreatives Leben in Berlin beginnt hier – praktisch, persönlich und stressfrei.
Als bildender oder darstellender Künstlerin nach Berlin zu ziehen, ist aufregend – kann aber auch überwältigend sein. Wohnungssuche, Krankenversicherung, Visa-Bürokratie oder die ungeschriebenen Regeln der Kunstszene: Es gibt viel zu klären – und das oft sehr schnell.
Diese individuelle Sitzung bietet Dir eine sanfte Landung: eine persönliche Einführung in das Leben und Arbeiten in Berlin, speziell für Künstlerinnen, Projekträume und kleine Galerien, die am Anfang ihres Weges hier stehen.
Was Dich erwartet
In dieser 60–90-minütigen Beratung besprechen wir die wichtigsten Themen – individuell abgestimmt auf Deine Situation und Deine künstlerischen Ziele:
• Wohnungssuche, Mobilität und Anmeldungen in Berlin
• Überblick über Visatypen, Aufenthaltstitel für Künstler*innen und Arbeitserlaubnis (falls erforderlich)
• Krankenversicherung, Bankkonto und grundlegende Administration
• Die Berliner Kunstszene entschlüsselt: Wo Du Deine Community findest, Kontakte knüpfst und typische Stolpersteine vermeidest
• Wichtige Adressen: Lieferanten, Ateliers, Fördermöglichkeiten und Inspirationsquellen
Dies ist keine Rechtsberatung oder Behördenvertretung – sondern Deine kreative Orientierungshilfe für den Start. Strukturiert, informativ und auf Dich zugeschnitten – ganz ohne Überforderung.
Extras, die den Unterschied machen
• Persönliches digitales Ressourcenpaket mit Links, Checklisten und Plattformen für Künstler*innen
• Zusammenfassung der wichtigsten Punkte und individuelle Empfehlungen per E-Mail innerhalb von 24 Stunden
• Zugang zu monatlichen Community-Meetups (online oder vor Ort)
• Optional: Kostenloses 30-minütiges Follow-up innerhalb eines Monats
Für wen diese Beratung gedacht ist
Ideal für:
• Internationale bildende und darstellende Künstler*innen, die in Berlin Fuß fassen möchten
• Kreative aus Nicht-EU-Ländern mit zusätzlichen bürokratischen Hürden
• Künstler*innen mit wenig oder keinen Deutschkenntnissen, die klare Orientierung suchen
• Alle, die nicht wissen, wo sie anfangen sollen – oder sich persönliche Begleitung wünschen, die über Google hinausgeht
Ort & Zeiten
• Online über Teams
• Auch an Wochenenden ohne Aufpreis verfügbar
So buchst Du Deine Session
Sende einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular:
• Wo Du Dich gerade auf Deiner Berlin-Reise befindest (Planst Du den Umzug? Bist Du schon hier? Suchst Du noch eine Wohnung?)
• Eine kurze Beschreibung Deiner künstlerischen Praxis
• Was Du Dir von der Beratung erhoffst
Ich antworte innerhalb von 24 Stunden mit Terminvorschlägen.
Bezahlung & Stornierung
• Rechnung & Überweisung 1 Tag vor dem Termin fällig
• Kostenlose Umbuchung oder Stornierung bis 48 Stunden vor der Session möglich
Warum diese Beratung besonders ist
Berlin Art Life 101 ist keine Standard-Relocation-Beratung – und schon gar kein Copy-Paste-Expat-Guide. Dieses Angebot basiert auf jahrelanger Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Künstler*innen in der lebendigen Berliner Kunstszene – und auf eigenem Wissen über die Herausforderungen eines Neuanfangs hier.
Was diese Session einzigartig macht:
• Für Künstler*innen entwickelt: Speziell auf die Bedürfnisse von bildenden Künstler*innen, Projekträumen und kleinen Galerien zugeschnitten
• Echte Einblicke: Ehrliche Tipps und praktische Schritte von jemandem, der Berlins kreative Lernkurve selbst erlebt hat
• Vollständig online: Flexibel und überall verfügbar – ob Du schon hier bist oder noch planst
• Kulturelles Verständnis: Verstehe, wie die Kunstwelt in Berlin tatsächlich funktioniert – von den Strukturen bis zu den kreativen Dynamiken
• Community-Orientierung: Bleibe vernetzt durch monatliche Treffen und persönliche Follow-ups
Ich bin selbst kein Künstler – aber ich habe meine Laufbahn damit verbracht, Künstler*innen zu unterstützen. Diese Session ist praxisnah, klar und auf die tatsächlichen Bedürfnisse von Kreativen abgestimmt, die in Berlin neu starten. Wenn Du einen smarten, unterstützenden Einstieg in das Berliner Kunstleben suchst – dann ist das hier Dein erster Schritt.
-
50 € (Einzelcoaching) / 35 € (pro Person in Kleingruppe) 60 Min. (online)
Deine professionelle Geschichte – klar, selbstbewusst und bereit für die Kunstwelt.
Einen Künstler*innen-Lebenslauf oder eine Bio zu schreiben, fühlt sich oft mühsam an – oder wie ein Rätsel. Was gehört wirklich rein? Wie klingt es ehrlich und trotzdem überzeugend? Brauchst Du wirklich drei Versionen? Diese Session hilft Dir, es richtig zu machen – mit echten Beispielen, praktischen Tipps und einer stressfreien Herangehensweise, um über Dich selbst zu schreiben.
Was Dich erwartet
Ob Du Dich für ein Einzelcoaching entscheidest oder an einer kleinen Gruppe (3–8 Personen) teilnimmst: Du lernst, wie Du CVs und Bios erstellst, die für Dich arbeiten – und nicht gegen Dich.
• Der Unterschied zwischen CV, Kurz-Bio und ausführlicher Bio – und wann Du welche brauchst
• Klare Struktur: Was rein muss, was nicht – typische Fehler vermeiden
• Deinen authentischen Ton finden – kein Kunstblabla oder leeres Phrasendreschen
• Echte Beispiele und kurze Live-Überarbeitungen gemeinsam
• Praktische Vorlagen, die Du immer wieder anpassen kannst
Du gehst mit mehr Klarheit, Selbstvertrauen und einem klaren Fahrplan für Deine Story nach Hause – ganz ohne Stress.
Extras, die den Unterschied machen
• Editierbare CV- & Bio-Vorlagen (Word & PDF)
• Digitale Checkliste für den Feinschliff
• Im Einzelcoaching: Möglichkeit, Deinen Entwurf innerhalb von 7 Tagen für kurzes schriftliches Feedback einzureichen
• Zugang zu monatlichen Community-Meetups (online oder vor Ort)
Für wen ist es gedacht?
Ideal für:
• Künstler*innen am Anfang oder in der Mitte ihrer Laufbahn, die sich beim Schreiben unsicher fühlen
• Kreative, die veraltete CVs aktualisieren oder Bios für neue Chancen anpassen wollen
• Alle, die echtes Feedback und klare Orientierung wollen – über Google-Templates hinaus
Wo & Wann
• Online über Teams
• Wochenendtermine ohne Aufpreis möglich
• Gruppensessions: mindestens 3, maximal 8 Personen
So buchst Du Deinen Platz
Schick mir eine kurze Nachricht über das Kontaktformular mit:
• Ein paar Sätzen zu Deiner künstlerischen Praxis
• Deinen konkreten Fragen oder Herausforderungen bei CV/Bio
• Ob Du Einzelcoaching oder Kleingruppe bevorzugst
• Deine Zeitzone und Wunschtermine
Ich antworte Dir innerhalb von 24 Stunden mit freien Slots oder nächsten Gruppenterminen.
Bezahlung & Stornierung
• Rechnung & Überweisung 1 Tag vor der Session fällig
• Kostenlose Umbuchung oder Stornierung bis 48 Stunden vor dem Termin
Warum diese Session besonders ist
Write It Right ist keine generische CV-Schulung – sondern eine Session, die auf echten Erfahrungen basiert. Ich habe unzählige Künstler*innen-Materialien in der Berliner Kunstwelt gesehen, gelesen und mitgestaltet. Du bekommst ehrliche Einblicke, praktische Tipps und einen sicheren Raum, um es endlich richtig zu machen.
Was es besonders macht:
• Für Künstler*innen gemacht: Echte Inhalte für kreative CVs & Bios – keine Business-Schablonen
• Ehrlich & klar: Du weißt, was wichtig ist – und was nicht
• Flexibel: Einzelcoaching oder Gruppe – so, wie Du am besten lernst
• Community-Orientierung: Vernetze Dich weiter und lerne gemeinsam
Wenn Du es satt hast, Deine professionelle Story ständig zu hinterfragen – ist das Dein Ort, um sie klar und selbstbewusst zu formulieren.
-
50 € (Einzelcoaching) / 35 € (pro Person in Kleingruppe) 60 Min. (online)
Deine künstlerische Vision – klar, authentisch und bereit, geteilt zu werden.
Jeder Künstler*in weiß, dass man ein Mission Statement haben sollte – aber große Ideen in ein paar ehrliche, starke Sätze zu fassen, ist oft alles andere als einfach. Ist es zu vage? Zu formell? Zu generisch? Diese praxisnahe Session hilft Dir, Worte zu finden, die wirklich zu Dir passen – und die für Kurator*innen, Förderer und Dein Publikum Sinn ergeben.
Was Dich erwartet
In dieser 60-minütigen Session (als Einzelcoaching oder in einer Kleingruppe von 3–8 Personen) lernst Du, wie Du ein Mission Statement formulierst, das wirklich zu Dir passt:
• Verstehe, was ein Mission Statement eigentlich ist – und worin es sich von einer Bio oder einem Artist Statement unterscheidet
• Kläre Deine Kernthemen: Was treibt Dich an? Was ist Dir wichtig? Wen willst Du erreichen?
• Praktische Schreibimpulse, um chaotische Gedanken in klare, einfache Sprache zu bringen
• Echte Beispiele & Vergleich: Was klingt stark – was bleibt oberflächlich?
• Lerne, wie Du Dein Statement für verschiedene Kontexte anpasst (Website, Förderung, Presse, Open Calls)
• Teile Deine Ideen in einem unterstützenden Rahmen (Gruppe) oder erarbeite sie mit fokussiertem 1:1 Feedback
Kein unnötiges Kunstblabla – nur Klarheit, Ehrlichkeit und ein Prozess, den Du immer wieder nutzen kannst, wenn Deine Praxis sich weiterentwickelt.
Extras, die den Unterschied machen
• PDF-Guide mit Schreibimpulsen & einfachem Template, das Du später jederzeit überarbeiten kannst
• Kurze Checkliste für den Feinschliff
• Im Einzelcoaching: Möglichkeit, Deinen Entwurf innerhalb von 7 Tagen für kurzes schriftliches Feedback einzureichen
• Zugang zu monatlichen Community-Meetups (online oder vor Ort)
Für wen ist es gedacht?
Ideal für:
• Künstler*innen, Kurator*innen oder kreative Projekte, die Schwierigkeiten haben, ihr „Warum“ klar zu formulieren
• Kreative, die sich auf Förderungen, Residencies oder Open Calls bewerben
• Alle, die es leid sind, generische Statements zu schreiben, die nicht nach ihnen klingen
Wo & Wann
• Online über Teams
• Wochenendtermine ohne Aufpreis möglich
• Gruppensessions: mindestens 3, maximal 8 Personen
So buchst Du Deinen Platz
Schick mir eine kurze Nachricht über das Kontaktformular:
• Ein paar Sätze über Deine Praxis oder Dein Projekt
• Wo Du gerade beim Schreiben Deines Mission Statements feststeckst
• Ob Du Einzelcoaching oder Kleingruppe bevorzugst
• Deine Zeitzone und Deine Wunschtermine
Ich antworte Dir innerhalb von 24 Stunden mit freien Slots oder den nächsten Gruppenterminen.
Bezahlung & Stornierung
• Rechnung & Überweisung 1 Tag vor der Session fällig
• Kostenlose Umbuchung oder Stornierung bis 48 Stunden vor dem Termin
Warum diese Session besonders ist
Das hier ist keine generische Schreib-Session – sondern ein praxisnaher, unterstützender Raum, um den Kern Deiner kreativen Vision zu finden. Du bekommst ehrliches Feedback, echte Beispiele und Tools, mit denen Dein Statement mit Dir wachsen kann.
Was es besonders macht:
• Für Künstler*innen entwickelt: Respektiert Deine eigene Stimme – kein erzwungener Fachjargon
• Klarheit statt Floskeln: Worte, die wirklich Sinn machen – für Förderer, Partner*innen und Publikum
• Flexibel: Einzelcoaching oder Kleingruppe – so, wie Du am besten lernst
• Community-Orientierung: Vernetze Dich weiter und entwickle Dein Mission Statement mit der Zeit weiter
Wenn Du Dich je gefragt hast, wie Du Deine Vision in Worte fassen kannst – ist das Dein nächster Schritt.