Ziele & Mission

Lass uns zusammen wachsen!

Im Moment bin das nur ich, mein Laptop und eine kleine Berliner Wohnung. Aber hier will ich nicht stehen bleiben – und ich würde Dich gern auf diesem Weg mitnehmen.

Hier bekommst Du einen kleinen Einblick, wohin ich wachsen möchte – und wie diese Schritte auch Deine Arbeit in Zukunft unterstützen könnten:

 

1. Die Struktur professionalisieren


Mein erstes Ziel ist es, genug Einnahmen zu erzielen, um mir professionelle Finanz- und Rechtsberatung leisten zu können. Im Moment mache ich alles alleine – ich lerne aus kostenlosen Ressourcen und finde meinen Weg Schritt für Schritt. Mit der richtigen Unterstützung im Hintergrund habe ich mehr Zeit und Energie für Dich – und kann die Qualität und Struktur jedes Angebots weiterentwickeln.

 

2. Ein Team aufbauen

Ich möchte nicht für immer ein Ein-Personen-Projekt bleiben. Ich möchte Arbeitsplätze schaffen – mit bezahlten Praktika, Kooperationen mit talentierten Freiberufler*innen und später auch fair vergüteten, sicheren Stellen. Mein zukünftiges Team soll die richtigen Tools haben – Laptops, Telefone, Software – damit alle effizient und entspannt arbeiten können. Ein diverses, internationales Team mit unterschiedlichen Fähigkeiten bedeutet auch: noch flexiblere, spezialisiertere Unterstützung für Dich.

 

3. Ein gemeinsamer Raum


Wenn das Team steht, möchte ich gern einen kleinen Raum mieten – nicht nur zum Arbeiten, sondern auch, um Dich in einem persönlichen, professionellen Rahmen zu treffen. Digitale Tools sind praktisch – aber analoge Begegnungen zählen immer noch.

 

4. Mehr Fachwissen ins Boot holen


Digitalisierung ist ein riesiges Thema in der Kunst – von Archivsystemen bis zu Online-Shops. Ich bin darin noch kein Profi (noch nicht!), aber langfristig möchte ich mit Menschen zusammenarbeiten, die es sind. So können wir in Zukunft auch Beratungen zu digitalen Tools, Workflows und Plattformen anbieten, die wirklich zu künstlerischen Praxen passen.

 

5. Community-Events, die mit uns wachsen

Am Anfang sind unsere monatlichen Treffen vielleicht ein lockerer Abend in einer Bar oder ein Ausstellungsbesuch. Aber wenn mehr Menschen dazukommen, würde ich gern größere Events organisieren – Räume mieten, Getränke & Snacks stellen und Räume schaffen, in denen Künstler*innen und Kulturschaffende sich sinnvoll vernetzen können.

 

6. Ein noch reibungsloserer Online-Ablauf


Die Website soll weiterentwickelt werden – mit Buchungskalender, automatischen Slots und einem leichteren Zugang zu Updates und Events. Alles soll so intuitiv sein, dass Du Dich gut zurechtfindest.

 

7. Etwas zurückgeben

Eines meiner wichtigsten Ziele ist, Menschen zu unterstützen, die Hilfe brauchen, aber sie sich gerade nicht leisten können. Das kann bedeuten: kostenlose oder ermäßigte Beratungen, oder ein kleines Stipendium, das Materialkosten für ausgewählte Personen abdeckt. Soziales Engagement bleibt immer Teil von dem, was ich tue.

 

8. Den Rahmen erweitern


Im Moment liegt mein Fokus auf der bildenden Kunst – aber ich würde irgendwann gern mit Menschen aus anderen kreativen Bereichen zusammenarbeiten: Musiker*innen, Autor*innen, Performances und mehr. Ich biete keine Services an, die ich nicht halten kann – aber ich möchte mit Menschen kooperieren, die dieses Support-Modell in andere Disziplinen weitertragen können.

 

Und mein Versprechen:

Ich will all das umsetzen, ohne die Preise unnötig zu erhöhen – und ohne jemals auf persönliche Aufmerksamkeit und echtes Interesse zu verzichten.

Passiert das alles über Nacht? Nein. 
Passiert es überhaupt? Das hängt von den Menschen ab, die an diese Idee glauben – und die ein Teil davon sein wollen.

Wenn Du ein Angebot buchst, kaufst Du nicht einfach Hilfe ein – Du trägst dazu bei, dass etwas mit Sorgfalt aufgebaut wird. Und ich gebe mein Bestes, dass es sich für uns beide lohnt.