häufig gestellte Fragen
1. Was ist, wenn ich mich unerfahren fühle oder nicht weiß, wo ich anfangen soll?
Das ist völlig in Ordnung – und sehr häufig. Contemport unterstützt aufstrebende Kreative in Berlin und darüber hinaus. Du musst deinen Weg noch nicht vollständig kennen. Ich helfe dir dabei, Klarheit zu gewinnen und Schritt für Schritt ins Tun zu kommen – ganz ohne Druck oder Voraussetzungen.
2. Ich bin unsicher beim Schreiben. Kann ich trotzdem an einem Workshop teilnehmen?
Unbedingt. Die Workshops „CVs & Bios for Artists – Write it right“ und „Mission Statement for Artists – Find your Focus“ sind einmalige, praxisnahe Angebote, die dir helfen, deine künstlerische Arbeit in eigenen Worten zu formulieren. Ob Künstler*innenstatement, Projektbeschreibung oder Kurzvita – wir machen es gemeinsam verständlich, ehrlich und machbar. Ziel ist Klarheit, nicht Perfektion oder Kunstjargon.
3. Was ist „Berlin Art Life 101 – Sanfter Einstieg für Kreative“?
„Berlin Art Life 101 – Sanfter Einstieg für Kreative“ ist eine einmalige Session für Kreative, die sich in der Berliner Kunstszene orientieren möchten. Wir sprechen über wichtige Themen wie Atelier- und Raumsuche, Behörden, Netzwerke, Institutionen und darüber, wie du dir ein stabiles kreatives Leben in Berlin aufbauen kannst.
4. Englisch ist nicht meine Muttersprache. Ist das ein Problem?
Überhaupt nicht. Alle Workshops und Angebote sind auf Deutsch, Englisch oder Ungarisch verfügbar. Du kannst in der Sprache arbeiten, in der du dich am wohlsten fühlst – oder zwischen den Sprachen wechseln, ganz wie du möchtest.
5. Welche Art von Produktionsunterstützung bietest du an?
Ich begleite kleinere Produktionen wie Ausstellungen, Performances oder Publikationen mit praktischer Struktur: Zeitpläne, Budgets, Logistik, Kommunikation und Koordination. Wir arbeiten eng zusammen, damit dein Projekt gut organisiert und umsetzbar bleibt – zum fixen Preis, transparent und ohne Überraschungen.
6. Ich bin überfordert mit Organisation und To-dos. Kannst du da helfen?
Ja, sehr gern! Das Strukturieren deiner Praxis ist ein zentraler Teil meiner Arbeit. Gemeinsam entwickeln wir einfache Tools – zum Beispiel Kalender, Checklisten oder Workflows – die zu deinem Rhythmus passen und dir mehr Raum fürs Wesentliche schaffen.
7. Was kostet das?
Alle Angebote sind fixpreisig.
Dazu gehören:
„CVs & Bios for Artists – Write it right“
„Mission Statement for Artists – Find your Focus“
„Berlin Art Life 101 – Sanfter Einstieg für Kreative“
sowie alle Leistungen in den Bereich Produktion.
Die einzige Ausnahme ist „Quick Errands Support – Für Unerwartetes & Alltägliches“, das flexibel je nach Umfang abgerechnet wird. Alles andere ist im Vorfeld klar kommuniziert – keine versteckten Kosten.